Nein zu Tierversuchen:
Bündnis ruft zur Demonstration in Berlin auf
Berlin, den 25. September - Das Aktionsbündnis „Berlin gegen Tierversuche“ ruft am 29. September 2018 zur Demonstration unter dem Motto “Berlin sagt NEIN zu Tierversuchen” mit anschließender
Abschlusskundgebung am Oranienplatz auf. Ziel der Veranstaltung ist es, ein deutliches und lautstarkes Zeichen gegen Tierversuche in Deutschland zu setzen.
Die aktuelle Tierversuchsstatistik aus Berlin macht deutlich: noch immer leiden Tausende Tiere im Namen der Wissenschaft. Allein 2017 sind 222.424 Tiere in Berliner Laboren verwendet oder getötet
worden. Deutschlandweit sind es rund 3 Millionen Tiere. “Und sie leiden nicht erst im Tierversuch, sondern werden zunehmend schon schwer krank mit Tumoren und Fehlbildungen gezüchtet“, so Marc
Schlösser, Sprecher von “Berlin gegen Tierversuche”. Der medizinische Nutzen von Tierversuchen wird auch von wissenschaftlicher Seite immer stärker in Frage gestellt, in jedem Falle sind
Tierversuche ethisch nicht zu vertreten. Die Demo soll außerdem den Berliner Senat an sein Koalitionsversprechen erinnern: Berlin soll “Hauptstadt für Ersatzmethoden” werden. Wir möchten Taten
folgen sehen.
Veranstalter ist das Aktionsbündnis „Berlin gegen Tierversuche“, ein Zusammenschluss der drei Organisationen TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V., Ärzte gegen Tierversuche e.V. –
AG Berlin und Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Berlin ist. Das Bündnis fordert ein Ende aller Tierversuche und die Finanzierung sowie Förderung moderner tierversuchsfreier Forschungs- und
Testmethoden.
Die Demonstration beginnt am 29.09. um 14 Uhr am Wismarplatz in Friedrichshain und führt zum Oranienplatz in Kreuzberg. Dort wird es eine Abschlusskundgebung mit diversen Redebeiträge
geben.
Was? Demonstration: Berlin sagt NEIN zu Tierversuchen
Wer? Aktionsbündnis „Berlin gegen Tierversuche“
Wann? Samstag, 29. September, 14 Uhr
Wo? Start: Wismarplatz
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Sprecher des Aktionsbündnisses Marc Schlösser unter der Telefonnummer 0172-3277660 zur Verfügung.