· 

Aktion: Tierversuche? Wir haben die Wahl!

Am 17.09.2021 von 13.00-17.00 Uhr demonstriert das Bündnis „Berlin gegen Tierversuche" − ein Zusammenschluss der „TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V." und des Vereins „Bund gegen Missbrauch der Tiere, Geschäftsstelle Berlin“ − gemeinsam mit dem Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. vor dem Roten Rathaus, dem Regierungssitz des Regierenden Bürgermeisters, gegen Tierversuche und für einen konkreten Ausstiegsplan aus Tierversuchen.
Obwohl im Koalitionsvertrag des rot-rot-grünen Senats vereinbart worden war, Tierversuche auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren, mussten auch im Jahr 2020 über 145.000 Tiere in Berliner Laboren leiden und sterben!
Am 26.09.2021 wird in Berlin ein neues Landesparlament gewählt werden und damit ist jeder Stimmzettel auch ein potenzielles Zeichen gegen Tierversuche. Denn bei der Reduktion von Tierversuchen unterscheiden sich die Vorstellungen der Parteien. Während Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen die Ausarbeitung eines Ausstiegsplans gemeinsam mit Tierschutzverbänden, Forschung, Industrie und Politik unterstützen, halten CDU, SPD und FDP das Thema Tierversuche für unbedeutend und erwähnen es im Wahlprogramm mit keinem Wort.
Deshalb demonstriert „Berlin gegen Tierversuche“. Mit über 500 Stofftieren geben wir den Versuchstieren sinnbildlich eine Stimme. Die Stofftiere werden Botschaften an die Politik übermitteln, den Senat an die Koalitionsvereinbarung erinnern und Forderungen an die Parteien für die Parlamentswahl aufstellen, um in Zukunft die Reduktion von Tierversuchen politisch voranzutreiben.
Helft mit, den Versuchstieren einen „Stimmzettel“ zu geben und schreibt vor Ort auf, was ihr vom nächsten Abgeordnetenhaus und vom nächsten Senat erwartet.
Vor Ort gelten die bestehenden Corona-Regeln.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0