Am Sonnabend, 30. April 2022, ab 12.00h findet Ihr uns in Charlottenburg auf der Wilmersdorfer Straße / Ecke Pestalozzistraße.
Wir wollen die Bürger:innen aufmerksam machen auf die Europäische Bürgerinitiative (mehr dazu im Text unten) und klären darüber auf, warum Tierversuche endlich abgeschafft gehören.
Wir wollen die Bürger:innen aufmerksam machen auf die Europäische Bürgerinitiative (mehr dazu im Text unten) und klären darüber auf, warum Tierversuche endlich abgeschafft gehören.
Wer uns vor Ort unterstützen möchte und wie wir für die Rechte von Mensch und Tier einsteht, ist herzlich willkommen!
Personen und Gruppierungen die eine rechte, rassistische, homophobe, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei unserer Veranstaltung ausdrücklich
nicht erwünscht und werden nicht geduldet!
Vor Ort gelten die bestehenden Corona-Regeln.
Vor Ort gelten die bestehenden Corona-Regeln.
Hast Du keine Zeit uns vor Ort zu unterstützen, dann kannst Du Online unter folgendem LINK https://eci.ec.europa.eu/019/public/#/screen/home Deine Stimme für die Tiere erheben und die Bürgerinitiative unterzeichnen.
Bitte teile diesen Veranstaltungsaufruf und auch die Bürgerinitiative! Je mehr Menschen ihre Stimme erheben, umso mehr erreichen wir Bürger:innen in der Politik und Wirtschaft für die Tiere.
DANKE für Deine Hilfe für die Tiere!

Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) ist ein Instrument, mit dem EU-Bürger:innen Gesetzesänderungen fordern können. Im Gegensatz zu sonst üblichen Petitionen, die lediglich Appelle an
Politiker:innen darstellen, wendet sich eine EBI direkt an die EU-Kommission und kann zu Änderungen des EU-Rechts führen. Dazu muss sie von mindestens einer 1Million EU-Bürger:innen in Form von
Unterschriften unterstützt werden.
Für die Unterschriftensammlung ist (nur) ein Jahr Zeit - in unserem Fall bis zum 31.08.2022. Dabei muss aus mindestens 7 Ländern eine bestimmte Mindestanzahl von Stimmen erreicht werden. Wird das
Ziel erreicht, muss(!) sich die EU-Kommission mit dem Anliegen auseinandersetzen."