
Der Landesbeirat für Tierschutz in Berlin besteht seit 2018. Die erste Arbeitsperiode endete 2022. Der Beirat berät den Berliner Senat in Tierschutzfragen.
Nun hat sich der Beirat für die nächsten vier Jahre neu konstituiert. Dabei gibt es viele erfreuliche Neuerungen, unter anderem eine überarbeitete Geschäftsanweisung, die eine bessere
Kommunikation zur Senatsverwaltung ermöglicht. Zudem gehören zu den Mitgliedern nun alle nach Tierschutz-Verbandsklagerecht anerkannten Tierschutzverbände. Der Beirat besteht jetzt aus
mindestens 15 Mitgliedern: aus Tierschutzverbänden (u.a. die beiden Bündnispartner "Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V." und "Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V."), weiteren Experten der Fachbereiche Tiermedizin, Tierethik und
Wildtierschutz sowie VertreterInnen von Berliner Universitäten und Forschungseinrichtungen. Auch Einzelpersonen können sich mit Anträgen an den Tierschutzbeirat wenden. Die Geschäftsführung
des Beirates liegt bei der Landestierschutzbeauftragten, Dr. Kathrin Herrmann.
Weitere Informationen zum Berliner Tierschutzbeirat gibt es hier, u.a. die entsprechenden Antragsformulare und Kontaktmöglichkeiten.