Unsere Aktivitäten für dich im Überblick.
Anfrage Tierversuche in Studiengängen der Berliner Universitäten und Hochschulen
Gemeinsam mit dem tierschutzpolitischen Sprecher der Linken, Michael Efler, haben wir eine Anfrage zum Thema Tierversuche in Studiengängen an Berliner Hochschulen erarbeitet, welche an den Berliner Senat gestellt wurde.
In der Anfrage erfahrt ihr, an welchen Berliner Hochschulen und in welchen Studiengängen Tierversuche durchgeführt werden. Weiterhin wird aufgelistet, welche tierversuchsfreien Methoden bereits eingesetzt werden und in welcher Höhe diese vom Berliner Senat finanziell gefördert werden.
Brief an den Berliner Senat
Eine Forscherin der FU Berlin hat einen Antrag für einen Tierversuch an Nachtigallen beantragt, der auch die Berliner Politiker beschäftigt. Wir haben jeweils einen Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD), den Wissenschaftssekretär Steffen Krach (SPD) und Stefan Tidow (Bündnis 90/Die Grünen), Staatssekretär für Umwelt- und Klimaschutz, geschrieben und den Berliner Senat aufgefordert, sich an die rot-rot-grüne Koalitionsvereinbarung zu halten: Tierversuche sollen "auf das absolut notwendige Maß" reduziert werden und Berlin soll "Forschungshauptstadt für Ersatzmethoden" werden.
Brief an Berliner Universitäten
In Berlin stehen viele Studierende vor der Herausforderung, in manchen Studiengängen laut Lehrplan nicht um die Arbeit an lebenden oder toten Tieren herumzukommen. Berlin gegen Tierversuche fragt aktuell bei Berliner Instituten an, wie und wo Tiere zu Ausbildungszwecken "verwendet" werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Antworten der Angeschriebenen. Damit möchten wir den Dialog suchen und gemeinsam und konstruktiv am Abbau von Tierversuchen im Studium arbeiten.
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Berlin
TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V.
Dahlmannstraße 16
10629 Berlin
buendnis@berlin-gegen-tierversuche.de