Tierschutz

Austieg aus dem Tierversuch. JETZT!
Tierschutz · 24. April 2021
Zum "Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche" hat Berlin gegen Tierversuche heute auf dem Pariser Platz im Herzen der Stadt für den Ausstieg aus dem Tierversuch demonstriert. 2021 ist ein wichtiges Jahr, viele Wahlen u.a. in Berlin und im Bund werden Weichen für die nächsten Jahre stellen.

Pressemitteilung - Straßenaktion am "Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche"
Tierschutz · 19. April 2021
„Tierversuche abwählen! Ausstieg aus dem Tierversuch!“ Der 24. April ist traditionell der "Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche". Das Bündnis „Berlin gegen Tierversuche“ veranstaltet aus diesem Anlass am 24.04.2021 eine Straßenaktion unter dem Motto „Tierversuche abwählen! Ausstieg aus dem Tierversuch!“. Sie findet von 12 Uhr bis 14 Uhr auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor in Berlin statt.

Tierschutz · 12. Oktober 2020
Berlin gegen Tierversuche dankt Stefan Taschner (Grüne) für seine Anfrage zu Tierversuchskontrollen in den Jahren 2018 und 2019. Schon länger setzen wir uns dafür ein, dass das zuständige Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) jährlich und von sich aus berichtet, welche Kontrollen wo durchgeführt wurden und was dabei herausgekommen ist. Um Vertrauen in funktionierende Kontrollstrukturen aufzubauen, halten wir diese Transparenz für unabdingbar. Was haben die Kontrollen nun ergeben:

Tierschutz · 13. Dezember 2019
Sie sind da: die neuen Tierversuchszahlen der getöteten oder verbrauchten Tiere für das Jahr 2018 in Berlin, veröffentlicht vom Lageso. Die Zahlen sind gestiegen. Nun sind es 222.588 verbrauchte Tiere, 222.588 Mal unendliches Leid, 222.588 Mal ungelebtes Leben.

Tierschutz · 16. Oktober 2019
Gesetzeswidrigkeit, Unwissenschaftlichkeit, Gefährdung des Wohls von Patienten – die Liste der begründeten Argumente gegen Tierversuche ist lang.

Tierschutz · 15. Oktober 2019
Um eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof wegen mangelhafter Umsetzung tierschutzrechtlicher EU-Vorgaben abzuwenden, will die Bundesregierung nun das Tierversuchsrecht reformieren, bittet jedoch erneut um Fristverlängerung.

Tierschutz · 30. September 2019
Ratten haben Spaß am Versteckspiel? Was wie eine harmlose Beobachtung klingt, wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin nach den Gesetzmäßigkeiten der Grundlagenforschung bewiesen.

Tierschutz · 24. September 2019
Eine Ansage mit Signalwirkung und entsprechendem Echo war Anfang September zu hören: Die U.S. Environmental Protection Agency oder kurz EPA ist die Umweltbehörde der USA und diese lies verlautbaren, dass ab dem Jahr 2035 keine Experimente mit Säugetieren durchgeführt werden und bis dahin die Zahl kontinuierlich reduziert werden soll.

Tierschutz · 30. Mai 2019
Die Berliner Regierung hat einen Antrag verabschiedet, welcher fordert, dass "auf die Verwendung von Tieren [...] in der Lehre möglichst weitgehend verzichtet" werden soll. Das "Bündnis - Berlin gegen Tierversuche" begrüßt diesen Vorstoß und fordert eine konsequent tierverbrauchsfreie Lehre.

Tierschutz · 26. April 2019
Tierversuchszahlen haben im Jahr 2018 am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) zugenommen

Mehr anzeigen